Daten­schutz­er­klä­rung

Daten­schutz
Inhalts­ver­zeich­nis
I. All­ge­mei­nes zum Daten­schutz
II. Daten­schutz­er­klä­rung Webseite

All­ge­mei­nes zum Datenschutz

Hin­weis zur ver­ant­wort­li­chen Stel­le:
Short­Se­a­Ship­ping Inland Water­way Pro­mo­ti­on Cen­ter Robert-Schuman-Platz 1 53175 Bonn
Wir legen beson­de­ren Wert auf den Schutz Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten. Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den gemäß den Daten­schutz­be­stim­mun­gen, ins­be­son­de­re der Euro­päi­schen Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) und dem Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz (BDSG n. F.) ver­ar­bei­tet.
Die fol­gen­den Infor­ma­tio­nen geben einen Über­blick über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhe­bung, Ver­ar­bei­tung und Über­mitt­lung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten sowie die ein­ge­setz­ten Sicher­heits­maß­nah­men zum Schutz die­ser Daten.
Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind Ein­zel­an­ga­ben über per­sön­li­che oder sach­li­che Ver­hält­nis­se einer bestimm­ten oder bestimm­ba­ren natür­li­chen Per­son, wie z. B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Tele­fon­num­mer, Ihr Geburts­da­tum sowie Ihre E‑Mail und IP-Adresse.

Rechts­grund­la­gen für die Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten
Soweit wir für Ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten eine Ein­wil­li­gung der betrof­fe­nen Per­son ein­ho­len, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU DS-GVO als Rechts­grund­la­ge. Sie kön­nen die­ser Ver­ar­bei­tung jeder­zeit gemäß Art. 7 Abs. 3 EU DS-GVO uns gegen­über für die Zukunft wider­ru­fen.
Bei der Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die zur Erfül­lung eines Ver­tra­ges oder zur Durch­füh­rung vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men, erfor­der­lich sind, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b EU DS-GVO als Rechts­grund­la­ge.
Soweit eine Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten zur Erfül­lung einer recht­li­chen Ver­pflich­tung erfor­der­lich ist, der unser Unter­neh­men unter­liegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c EU DS-GVO als Rechts­grund­la­ge.
Ist die Ver­ar­bei­tung zur Wah­rung eines berech­tig­ten Inter­es­ses unse­res Unter­neh­mens oder eines Drit­ten erfor­der­lich und über­wie­gen nicht die Inter­es­sen, Grund­rech­te und Grund­frei­hei­ten des Betrof­fe­nen, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f EU DS-GVO als Rechts­grund­la­ge für die Ver­ar­bei­tung. In die­sem Fall haben Sie ein Wider­spruchs­recht nach Art. 21 EU DS-GVO.

Daten­lö­schung und Spei­cher­dau­er
Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wer­den gelöscht, sobald der Zweck der Spei­che­rung ent­fällt. Eine Spei­che­rung kann dar­über hin­aus erfol­gen, wenn dies durch gesetz­lich vor­ge­schrie­be­nen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten, denen unser Unter­neh­men unter­liegt, vor­ge­se­hen wur­de (z. B. abrechnungs- bzw. steu­er­recht­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten gemäß AO und HGB von bis zu 10 Jahren).

Ihre Rech­te
Auf schrift­li­che Anfra­ge tei­len wir Ihnen gemäß Art. 15 EU DS-GVO ent­spre­chend unse­rer gesetz­li­chen Ver­pflich­tung nach Art. 12 EU DS-GVO mit, ob und wel­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten von Ihnen durch uns ver­ar­bei­tet bzw. gespei­chert wer­den. Des Wei­te­ren haben Sie das Recht auf Berich­ti­gung unrich­ti­ger Daten gemäß Art. 16 EU DS-GVO, Daten­über­trag­bar­keit gemäß Art. 20 EU DS-GVO, Sper­rung und Löschung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten gemäß Art. 17 EU DS-GVO – sofern kei­ne gesetz­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten ent­ge­gen­ste­hen – sowie das Recht auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung gemäß Art. 18 EU DS-GVO. Dar­über hin­aus haben Sie das Recht, sich an die zustän­di­ge Auf­sichts­be­hör­de nach Art. 77 EU DS-GVO zu wen­den.
ZUSÄTZ­LICH STEHT IHNEN DAS RECHT AUF WIDER­SPRUCH GEMÄSS ART. 21 EU DS-GVO ZU, SOFERN SICH DIE VER­AR­BEI­TUNG AUF DIE BERECH­TIG­TEN INTER­ES­SEN GEMÄSS ART. 6 ABS. 1 LIT. F EU DS-GVO STÜTZT.
Falls Sie uns Ihre Ein­wil­li­gung zur Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten erteilt haben, besteht selbst­ver­ständ­lich jeder­zeit gemäß Art. 7 Abs. 3 EU DS-GVO die Mög­lich­keit, die­se uns gegen­über für die Zukunft zu widerrufen.

Ände­rung unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung
Um zu gewähr­leis­ten, dass unse­re Daten­schutz­er­klä­rung stets den aktu­el­len gesetz­li­chen Vor­ga­ben ent­spricht, behal­ten wir uns jeder­zeit Ände­run­gen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Daten­schutz­er­klä­rung auf­grund neu­er oder über­ar­bei­te­ter Leis­tun­gen, zum Bei­spiel neu­er Ser­vice­leis­tun­gen, ange­passt wer­den muss.
Stand: 2023

Daten­schutz­er­klä­rung Webseite

Bereit­stel­lung der Web­sei­te
Ein­satz von Hosting-Dienstleistern
Unse­re Web­sei­te wird auf in der EU befind­li­chen Ser­vern eines Hosting-Dienstleisters auf Basis einer Auf­trags­ver­ar­bei­tung nach Art. 28 EU DS-GVO gehos­tet. Der Hosting-Dienstleister kann im Rah­men sei­ner Leis­tun­gen Zugriff auf per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten unse­rer Nut­zer haben, ins­be­son­de­re auf tech­ni­sche Daten, die im Rah­men der tech­ni­schen Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Ihnen und unse­rer Web­sei­te anfal­len (z. B. Ser­ver­log­files). Er darf die­se nicht für eige­ne Zwe­cke nut­zen. Der Ein­satz eines Hosting-Dienstleisters erfolgt auf Grund­la­ge unse­rer berech­tig­ten Inter­es­sen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU DS-GVO an der Zur­ver­fü­gung­stel­lung von Infrastruktur- und Platt­form­dienst­leis­tun­gen, Rechen­ka­pa­zi­tät, E‑Mail-Versand sowie Sicherheitsleistungen.

Server-Logfiles
Wenn Sie unse­re Web­sei­te besu­chen oder des­sen Diens­te nut­zen über­mit­telt das Gerät, mit dem Sie die Sei­te auf­ru­fen, auto­ma­tisch Log-Daten (Ver­bin­dungs­da­ten) an unse­ren Ser­ver. Die ent­spre­chen­den Infor­ma­tio­nen bestehen aus:
Typ und Ver­si­on des von Ihnen ver­wen­de­ten Brow­sers,
Typ und Ver­si­on des von Ihnen ver­wen­de­ten Betriebs­sys­tems,
Referrer-URL der Sei­te, von der Sie auf unse­re Web­sei­te gelangt sind,
Datum und Uhr­zeit des Abrufs unse­rer Web­sei­te,
Name der von Ihnen abge­ru­fe­nen Unter­sei­ten,
IP-Adresse Ihres Com­pu­ter­sys­tems,
Jeweils über­tra­ge­ne Daten­men­ge.
Die erho­be­nen Daten wer­den aus­schließ­lich für sta­tis­ti­sche Aus­wer­tun­gen zum Zweck des Betriebs, der Sicher­heit und der Opti­mie­rung des Ange­bo­tes ver­wen­det. Aus Sicher­heits­grün­den behal­ten wir uns jedoch vor, die Pro­to­koll­da­ten nach­träg­lich zu über­prü­fen, wenn auf­grund kon­kre­ter Anhalts­punk­te der berech­tig­te Ver­dacht einer rechts­wid­ri­gen Nut­zung besteht. Die Daten wer­den hier­für nicht län­ger als not­wen­dig gespei­chert. Die­se Erhe­bung erfolgt auf Grund­la­ge unse­rer berech­tig­ten Inter­es­sen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU DS-GVO.

Coo­kies
Wir set­zen in eini­gen Berei­chen der Web­sei­te so genann­te Coo­kies ein, um Prä­fe­ren­zen der Besu­cher zu erken­nen und die Web­sei­te ent­spre­chend opti­mal und attrak­tiv gestal­ten zu kön­nen. Dies ermög­licht eine Erleich­te­rung der Navi­ga­ti­on und ein hohes Maß an Benut­zer­freund­lich­keit der Web­sei­te. Die Ver­ar­bei­tung durch Coo­kies zur tech­ni­schen Bereit­stel­lung der Web­sei­te stellt ein berech­tig­tes Inter­es­se gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU DS-GVO / § 25 Abs. 2 TTDSG dar. Zudem ist die Rechts­grund­la­ge Art. 6 Abs. 1 lit. a EU DS-GVO bzw. § 25 Abs. 1 TTDSG, sofern wir für den Ein­satz von Coo­kies (u. a. für Marketing- bzw. Ana­ly­se­zwe­cke) Ihre Ein­wil­li­gung benö­ti­gen.
Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die Ihr Brow­ser auto­ma­tisch erstellt und die auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert wer­den, wenn Sie unse­re Web­sei­te besu­chen. Coo­kies rich­ten auf Ihrem Rech­ner kei­nen Scha­den an und ent­hal­ten kei­ne Viren. Die meis­ten der von uns ver­wen­de­ten Coo­kies wer­den nach Ende der Browser-Sitzung wie­der gelöscht (sog. Ses­sion­coo­kies). Ande­re Coo­kies ver­blei­ben auf Ihrem Rech­ner und ermög­li­chen es uns, Ihren Rech­ner beim nächs­ten Besuch wie­der zu erken­nen (sog. dau­er­haf­te bzw. ses­si­onüber­grei­fen­de Coo­kies). Dank die­ser Datei­en ist es bei­spiels­wei­se mög­lich, dass Sie spe­zi­ell auf Ihre Inter­es­sen abge­stimm­te Infor­ma­tio­nen auf der Sei­te ange­zeigt bekom­men.
Sie kön­nen Ihren Brow­ser so ein­stel­len, dass er Sie über die Plat­zie­rung von Coo­kies infor­miert. So wird der Gebrauch von Coo­kies für Sie trans­pa­rent. Wenn Sie die Nut­zung von Coo­kies völ­lig aus­schlie­ßen, kön­nen Sie ein­zel­ne Funk­tio­nen die­ser Web­sei­te mög­li­cher­wei­se nicht verwenden.

Borlabs – Cookie-Consent-Management
Wir nut­zen als Cookie-Consent-Management Platt­form nut­zen wir den Zustim­mungs­ver­wal­tungs­dienst von Borlabs. Anbie­ter ist Borlabs – Ben­ja­min A. Born­schein, Rüben­kamp 32, 22305 Ham­burg. Es han­delt sich bei dem Tool um eine Soft­ware zum Steu­ern von Coo­kies. Daten­ver­ar­bei­tungs­zweck ist die Ein­hal­tung der gesetz­li­chen Ver­pflich­tun­gen und die Spei­che­rung der Ein­wil­li­gung. Rechts­grund­la­ge ist Art. 6 Abs. 1 lit. c EU DS-GVO. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten bei Borlabs fin­den Sie unter: https://de.borlabs.io/datenschutz/.

Sicher­heit Ihrer Daten
Wir set­zen tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Sicher­heits­maß­nah­men ein, um die von Ihnen zur Ver­fü­gung gestell­ten Daten vor zufäl­li­gen oder vor­sätz­li­chen Mani­pu­la­tio­nen, Ver­lust, Zer­stö­rung oder dem Zugriff unbe­rech­tig­ter Per­so­nen ange­mes­sen zu schüt­zen. Wir nut­zen daher für die Über­tra­gung ver­trau­li­cher Inhal­te, wie z. B. Anfra­gen, die Sie an uns als Sei­ten­be­trei­ber sen­den, eine SSL-Verschlüsselung. Eine ver­schlüs­sel­te Ver­bin­dung erken­nen Sie dar­an, dass die Adress­zei­le des Brow­sers von „http://“ auf „https://“ wech­selt sowie an dem Schloss-Symbol in Ihrer Brow­ser­zei­le. Wenn die SSL Ver­schlüs­se­lung akti­viert ist, kön­nen die Daten, die Sie an uns über­mit­teln, nicht von Drit­ten mit­ge­le­sen wer­den. Unse­re Sicher­heits­maß­nah­men wer­den ent­spre­chend dem Stand der Tech­nik weiterentwickelt.

Kon­takt­auf­nah­me
Wenn Sie mit uns Kon­takt auf­neh­men (z. B. per Kon­takt­for­mu­lar, E‑Mail, Tele­fon, sozia­len Medi­en), wer­den Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Anga­ben zwecks Bear­bei­tung der Anfra­ge und ggf. damit ver­bun­de­ne Anschluss­fra­gen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b EU DS-GVO (im Rah­men vor-/vertraglicher Maß­nah­men) oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU DS-GVO (allg. Anfra­gen) bei uns gespei­chert und ver­ar­bei­tet. Die­se Daten geben wir nicht ohne Ihre jewei­li­ge Ein­wil­li­gung wei­ter.
Die von Ihnen ange­ge­be­nen Daten ver­blei­ben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auf­for­dern, der Spei­che­rung wider­spre­chen oder der Zweck für die Daten­spei­che­rung ent­fällt (d. h. nach abge­schlos­se­ner Bear­bei­tung Ihrer Anfra­ge), sofern dem kei­ne gesetz­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten entgegenstehen.

Ver­lin­kun­gen zu Web­sei­ten Drit­ter
Auf Grund­la­ge unse­res berech­tig­ten Inter­es­ses, kann es vor­kom­men, dass inner­halb die­ses Online­an­ge­bots Ver­lin­kun­gen zu ande­ren Anbie­tern, die unser Ange­bot ergän­zen, ein­ge­bun­den wer­den. Bei dem Auf­ru­fen von Web­sei­ten, auf die im Rah­men die­ser Web­sei­te ver­wie­sen wird, kann erneut nach Anga­ben wie Name, IP-Adresse, Brow­ser­ei­gen­schaf­ten etc. gefragt wer­den. Die­se Daten­schutz­be­stim­mung regelt nicht das Erhe­ben, die Wei­ter­ga­be oder den Umgang per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten durch Drit­te. Beach­ten Sie bit­te in die­sem Zusam­men­hang die spe­zi­el­len Daten­schutz­er­klä­run­gen der ein­zel­nen Dritt­an­bie­ter und Dienst­leis­ter, deren Ver­lin­kung wir auf unse­rer Web­sei­te einbinden.

Min­der­jäh­ri­ge
Wir rich­ten uns bei unse­rem Online-Angebot grund­sätz­lich an voll­jäh­ri­ge Per­so­nen. Per­sön­li­che Infor­ma­tio­nen von Per­so­nen, die das 16. Lebens­jahr noch nicht voll­endet haben, dür­fen uns nur dann zur Ver­fü­gung gestellt wer­den, wenn das aus­drück­li­che Ein­ver­ständ­nis des Erzie­hungs­be­rech­tig­ten vor­liegt (Art. 8 EU DS-GVO). Eine Ver­ar­bei­tung ohne Zustim­mung der Erzie­hungs­be­rech­tig­ten ist nicht zuläs­sig. Wir behal­ten uns daher das Recht vor, alle Daten bezüg­lich min­der­jäh­ri­ger Per­so­nen zu löschen, soweit uns kei­ne Zustim­mung durch einen Erzie­hungs­be­rech­tig­ten vorliegt.

Short­Se­a­Ship­ping Inland Water­way Pro­mo­ti­on Cen­ter
c/o Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Digi­ta­les und Verkehr

Robert-Schuman-Platz 1
53175 Bonn